TYPO3 als digitales Gemeingut (Digital Public Good) anerkannt

Engagement für Open-Source-Prinzipien gewürdigt

Das Register für Digital Public Goods (DPG) hat das Engagement von TYPO3 für die Ziele nachhaltiger Entwicklung anerkannt. Dazu gehören der uneingeschränkte Zugang, Innovationen für das öffentliche Wohl und eine verlässliche Governance im Bereich Open-Source-Content-Management.

Düsseldorf – 6. Mai 2025

TYPO3 wurde von der Digital Public Goods Alliance offiziell als Digital Public Good (DPG) anerkannt. Die Organisation verwaltet das Verzeichnis von Projekten, die den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen folgen. Im April zertifizierte sie das Open-Source-Content-Management-System (CMS). Die Aufnahme in das Register ist eine Anerkennung für TYPO3s fortwährendes Engagement für gerechte Innovation, freien Zugang zu den eigenen Produkten und den klaren Einsatz gegen Diskriminierung.

TYPO3 wurde 1998 gegründet und ist ein Open Source CMS, das von einer gemeinnützigen Organisation verwaltet wird, die das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung des Produkts überwacht. Die TYPO3 Association setzt sich seit langem für demokratische, gemeinschaftsgetriebene Innovation, digitale Souveränität und organisationsübergreifende Zusammenarbeit ein und ist neben Drupal, Joomla und WordPress Gründungsmitglied der Open Website Alliance. TYPO3 ist Vorreiter bei der Einführung von Open-Source-Technologien im Globalen Süden und fördert sie als Quelle für lokale Beschäftigungsmöglichkeiten und nicht-ausbeuterische Mittel der Digitalisierung.

Die Zertifizierung ist Ausdruck des kontinuierlichen Bestrebens von TYPO3, weltweit kostengünstige, leistungsfähige und sichere Lösungen für das Content-Management bereitzustellen – bei gleichzeitiger Förderung eines nachhaltigen, gemeinschaftsgetragenen Ansatzes für Produktentwicklung und Innovation. Die Aufnahme in das DPG-Register ermöglicht es TYPO3, Partnerschaften mit staatlichen und privatwirtschaftlichen Akteuren weiter auszubauen und die digitale Infrastruktur durch zivilgesellschaftliche Initiativen sowie durch Gemeinschaften geschulter Fachkräfte zu stärken, deren dynamische Ökosysteme das Fundament nachhaltiger Entwicklung bilden.

Reaktionen aus dem TYPO3-Projekt zum Status als DPG

Olivier Dobberkau, Präsident der TYPO3 Association

„Wir freuen uns sehr über die Aufnahme in das Digital-Public-Goods-Register. Sie spiegelt unsere Werte und unsere Vision eines offenen Webs wider, in dem Transparenz, digitale Souveränität und Zusammenarbeit die Grundlagen für Innovation bilden.“

Daniel Homorodean, Leiter des TYPO3 Community Expansion Committees

"Die Zertifizierung als DPG ist eine wichtige Bestätigung für die Arbeit, die TYPO3 zur Förderung der Open-Source-Werte weltweit leistet. Unsere Projekte zur digitalen Transformation in Regionen wie Ostafrika zeigen die Kraft des Teilens in Verbindung mit der kohärenten Strategie und den soliden Governance-Prinzipien von TYPO3. Die Zertifizierung ist ein Gütesiegel für die Verlässlichkeit und Integrität des TYPO3-Projekts und wird seine Rolle als Instrument für das Gemeinwohl in der Zusammenarbeit mit globalen Partnern weiter stärken.“

Über die Digital Public Goods Alliance

Die Digital Public Goods Alliance ist eine vom Generalsekretär der Vereinten Nationen unterstützte Multi-Stakeholder-Initiative mit dem Ziel, die Entdeckung, Entwicklung, Nutzung und Investition in digitale öffentliche Güter zu erleichtern. Unsere Vision ist es, dass bis zum Jahr 2030 unsere offenen, kollaborativen, Multi-Stakeholder-Bemühungen das Potenzial digitaler öffentlicher Güter freigesetzt haben, um zu einer gerechteren Welt beizutragen und die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung weltweit zu beschleunigen.

Über TYPO3

TYPO3 CMS

TYPO3 ist ein Open-Source-Enterprise Content Management System (CMS). Den Download und weitere Informationen über TYPO3 gibt es unter typo3.org.

TYPO3 Association

Die TYPO3 Association ist eine Schweizer Non-Profit-Organisation, die im November 2004 von Mitgliedern der TYPO3 Community gegründet wurde und die Software kostenlos zur Verfügung stellt. Sie hat ihren Sitz im schweizerischen Baar (Kanton Zug). Die TYPO3 Association ist überparteilich und konfessionell neutral. Die Association hat rund 1.000 Mitglieder und koordiniert und finanziert die langfristige Entwicklung des TYPO3 CMS. Sie ist Inhaberin der Marke TYPO3. Weitere Informationen gibt es unter typo3.org/project/association.   

TYPO3 GmbH

Die TYPO3 GmbH ist ein Dienstleistungsunternehmen, das von der TYPO3 Association gegründet wurde, um Support-Dienstleistungen anzubieten und die Entwicklung der TYPO3 CMS-Software zu übernehmen. Mehr über die TYPO3 GmbH finden Sie unter typo3.com/typo3-gmbh.

In Other Languages

Press Enquiries

TYPO3 Association
Mathias Bolt Lesniak
media(at)typo3.com

Start Spreading the News

Please feel free to send a copy of the press release to your local media. Just ensure you do not spam. Make it clear that you are not an official representative of the TYPO3 Association or TYPO3 Company, but that you are an agency or individual using TYPO3.