Academic Committee


---- See German version below. ----

Tasks

The Academic Committee’s tasks include:

  • Representing universities’ interests in the TYPO3 Association
  • Providing a central point of contact for the TYPO3 Association
  • Supporting the TYPO3 Association, e.g. with technical resources
  • Introducing a TYPO3 Academic Membership
  • Holding regular university meetings
  • Establishing the TYPO3 University Community Package (T3UP)
  • Strengthening cooperation among universities for new features / extensions and their further development
  • Cooperating with the TYPO3 Association and TYPO3 Core Team in further development of TYPO3
  • Assisting the working groups

Currently, the Committee is focused on German-language regions. The working language is German. Reports are regularly published in English.

Members

The Academic Committee members are:

  • Up to 10 elected, voting members from universities (max. 1 per university). Another person from the same university may stand in for each member.
  • Every university may be an advising member.
  • 1 member of the TYPO3 Association Board as a liaison

Half of the voting members and 2 substitute members are elected at the annual TYPO3 University Day. Universities with TYPO3 membership are eligible to vote. The term of office is 2 years. The TYPO3 Association member is appointed by the Board.

Selection and Tasks of Officers

From among the voting members, the Committee elects one chairperson, a first deputy chairperson, and a second deputy chairperson. The term of office for each is 2 years. The tasks of the chairpersons include:

  • Calling for committee meetings, directing meetings, taking minutes
  • Managing the mailing list

Working Groups

The Committee may establish working groups for specific topics. In each working group, at least one member of the Committee should be represented. The working groups may also include members other than universities (e.g. agencies).

Working Platforms

ToolDetails
Mailinglisten

For all university representatives: typo3-universities(at)lists.univie.ac.at
registration: https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/typo3-universities

    TYPO3 University Days

    Events

    • next TYPO3 University Days 19. and 20. September 2023 at Hochschule Darmstadt. All representatives of universities that use TYPO3 or are considering using TYPO3 are invited. Website: https://t3ud23.h-da.de | Twitter #T3UD23

    Past Events

    • TYPO3 University Days 2022 took place from September 14-15, 2022 as an online-web-conference. They were organised by University of Witten/Herdecke. All representatives of universities that use TYPO3 or are considering using TYPO3 were invited. 
      Website: https://t3ud22.uni-wh.de  | Twitter #T3UD22
    • TYPO3 University Days 2021 took place from September 22-23, 2021 as an online-web-conference. They were organised by University of Weimar and University of Ulm. All representatives of universities that use TYPO3 or are considering using TYPO3 were invited. Website: https://t3ud.uni-weimar.de | Twitter #T3UD21.
    • TYPO3 University Days 2020 took place from September 16-17, 2020 as an online-web-conference. They were organised by University of Ulm. All representatives of universities that use TYPO3 or are considering using TYPO3 were invited. Website: https://www.uni-ulm.de/misc/t3-university-days/ | Twitter #T3UD20.
    • The TYPO3 University Days 2019 took place from September 18-19, 2019, at University of Vienna, Co-host was the Technical University of Munich. Website: https://t3-university-days.univie.ac.at | Twitter #T3UD19
    • The TYPO3 University Days 2018 took place from September 25-26, 2018, at Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz.  Website: https://t3ud18.adwmainz.de/t3ud18.html  | Twitter #T3UD18
    • The TYPO3 University Days 2017 took place from September 27-28, 2017, at Hochschule Darmstadt. Twitter #T3UD17
    • The TYPO3 University Days 2016 took place from September 20-21, 2016, at Hochschule Darmstadt 

    T3AC Happy Hour

    Between the T3UD there are always quite big gaps with little exchange. To fill these gaps, we as the TYPO3 Academic Committee (T3AC) would like to establish another meeting format in the future: The TYPO3 Happy Hour, an online meeting that takes place approximately once a quarter and is about 60 minutes long with a short keynote speech on an interesting topic followed by time for questions and discussion.

    Job advertisements

    Date: Friday, 17 November 2023, at 10:30 a.m.
    Speaker: Volker Burggräf (Carl von Ossietzky University Oldenburg) and everyone who wants to present their solution
    Topic: We want to discuss procedures for the presentation of job advertisements with TYPO3
    Language: German
    Online meeting: BBB room Uni Oldenburg https://meeting.uol.de/b/vol-ax5-dbp-xzh

    Emergency website for universities and colleges

    Date: Friday, 16 June 2023, at 10:30 a.m.
    Speaker: Alex Kellner (in2code), Klaus Fumy (Universität Ulm)
    Topic: in2code presents a concept for an emergency website in case of a hack. The Uni Ulm is a customer of in2code and reports on the setup.
    Language: German

    Automatic translations with DeepL in TYPO3 (extension wv_deepltranslate)

    Date: Friday, 24 February 2023, at 10:30 a.m.
    Speaker: Volker Burggräf (Carl von Ossietzky University Oldenburg)
    Topic: The extension wv_deepltranslate will be demonstrated. With the financial participation of several universities, it has now been extended to include the ability to include one's own translation glossaries.

    Academic Committee - German version

    Das TYPO3 Association Academic Committee besteht aus TYPO3 Association-Mitgliedern von Universitäten und Hochschulen, die das TYPO3-CMS für ihre Website nutzen. Es wurde im November 2016 gegründet.

    Aufgaben

    Die Aufgaben des Academic Committee sind:

    • Interessensvertretung der Universitäten/Hochschulen in der TYPO3 Association
    • Zentraler Ansprechpartner für die TYPO3 Association
    • Unterstützung der TYPO3 Association z.B. durch technische Ressourcen
    • Einführung einer TYPO3 Academic Membership
    • Durchführung von regelmäßigen Hochschultreffen
    • Etablierung des TYPO3 University Community Package (T3UP)
    • Stärkung der Zusammenarbeit von Hochschulen für neue Features/Extensions und deren Weiterentwicklung
    • Zusammenarbeit mit der TYPO3 Association und dem TYPO3 Core Team bei der Weiterentwicklung von TYPO3
    • Begleitung der Arbeitsgruppen

    Das Committee ist zurzeit auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet. Die Arbeitssprache ist deutsch. Es werden regelmäßig Berichte auf Englisch erstellt.

    Mitglieder

    Mitglieder des Academic Committee sind:

    • Bis zu 10 gewählte stimmberechtigte Mitglieder von Hochschulen (max. 1 pro Hochschule). Diese Mitglieder können durch eine andere Person der Hochschule vertreten werden.
    • Jede Hochschule kann beratendes Mitglied sein.
    • 1 Mitglied des TYPO3 Association-Board als Verbindungsperson

    Die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder und 2 Nachrücker werden auf dem jährlich stattfindenden TYPO3 University Day gewählt. Stimmberechtigt sind Hochschulen mit TYPO3 Academic Membership. Die Amtszeit beträgt 2 Jahre. Das Mitglied der TYPO3 Association wird vom Board bestimmt.

    Leitung

    Das Committee wählt aus der Mitte der stimmberechtigten Mitglieder einen Vorsitzenden, 1. und 2. Stellvertreter. Die Amtszeit beträgt jeweils 2 Jahre. Die Aufgaben der Leitung sind:

    • Einberufung der Comittee-Treffen, Sitzungsleitung, Protokollführung
    • Verwaltung der Mailingliste

    Arbeitsgruppen

    Das Committee kann Arbeitsgruppen für thematische Schwerpunkte einberufen. In jeder Arbeitsgruppe sollte mindestens ein Mitglied des Committee vertreten sein. Die Arbeitsgruppen können auch Mitglieder außerhalb der Hochschulen enthalten (z.B. Agenturen).

    Arbeitsplattformen

    ToolDetails
    Mailinglisten

    Für alle Hochschul-Vertreter: typo3-universities(at)lists.univie.ac.at
    Registrierung: https://lists.univie.ac.at/mailman/listinfo/typo3-universities

      TYPO3 University Days

      Veranstaltungen

      • die nächsten TYPO3 University Days am 19. und 20. September 2023 an der Hochschule Darmstadt. Eingeladen sind alle Vertreter der Hochschulen, die TYPO3 nutzen oder eine Nutzung in Erwägung ziehen. Website: https://t3ud23.h-da.de | Twitter #T3UD23

      Vergangene Veranstaltungen

      • Die TYPO3 Online University Days 2022 fanden vom 14. bis 15. September 2022 als Online-Webkonferenz statt. Organisiert wurden sie von der Universität Witten/Herdecke. Eingeladen waren alle Vertreter der Hochschulen, die TYPO3 nutzen oder eine Nutzung in Erwägung ziehen.
        Website: https://t3ud22.uni-wh.de  | Twitter #T3UD22
      • Die TYPO3 Online University Days 2021 fanden vom 22. bis 23. September 2021 als Online-Webkonferenz statt. Organisiert von der Universität Weimar in Zusammenarbeit mit der Uni Ulm. Eingeladen waren alle Vertreter der Hochschulen, die TYPO3 nutzen oder eine Nutzung in Erwägung ziehen. Website: t3ud.uni-weimar.de| Twitter #T3UD21
      • Die TYPO3 Online University Days 2020 fanden vom 16. bis 17. September 2020 als Online-Webkonferenz statt. Organisiert von der Universität Ulm. Eingeladen waren alle Vertreter der Hochschulen, die TYPO3 nutzen oder eine Nutzung in Erwägung ziehen. Website: https://www.uni-ulm.de/misc/t3-university-days/| Twitter #T3UD20
      • Die TYPO3 University Days 2019 fanden am 18. und 19. September 2019 an der Universität Wien statt. Mitgastgeber war die Technische Universität München. Website: https://t3-university-days.univie.ac.at | Twitter #T3UD19
      • Die TYPO3 University Days 2018 fanden am 25. und 26. September 2018 an der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz statt. Twitter #T3UD18
      • Die TYPO3 University Days 2017 fanden am 27. und 28. September 2017 an der Hochschule Darmstadt statt. Twitter #T3UD17
      • Die TYPO3 University Days 2016 fanden am 20. und 21. September 2016 an der Hochschule Darmstadt statt.

      T3AC Happy Hour

      Zwischen den T3UD gibt es immer recht große Lücken mit wenig Austausch. Um diese zu füllen, möchten wir als TYPO3 Academic Committee (T3AC) zukünftig ein weiteres Meeting-Format etablieren: Die TYPO3 Happy Hour, ein ca. einmal pro Quartal stattfindendes Online-Treffen von etwa 60 Minuten Länge mit einem kurzen Impulsreferat zu einem interessanten Thema sowie anschließender Zeit für Fragen und Diskussion.

      Stellenausschreibungen

      Termin: Freitag, 17. November 2023, um 10:30 Uhr
      Referent: Volker Burggräf (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg) und alle, die ihre Lösung vorstellen wollen
      Thema: Wir wollen Vorgehensweisen für die Präsentation von Stellenausschreibungen mit TYPO3 diskutieren
      Online-Treffen: BBB-Raum Uni Oldenburg https://meeting.uol.de/b/vol-ax5-dbp-xzh

      Notfallwebsite für Universitäten und Hochschulen

      Termin: Freitag, 16. Juni 2023, um 10:30 Uhr
      Referent: Alex Kellner (in2code), Klaus Fumy (Universität Ulm)
      Thema: in2code stellt ein Konzept für eine Notfallwebsite im Fall eines Hacks vor. Die Uni Ulm ist Kunde von in2code und berichtet über die Einrichtung.
      Online-Treffen: BBB-Raum Uni Oldenburg https://meeting.uol.de/b/vol-ax5-dbp-xzh

      Automatische Übersetzungen mit DeepL in TYPO3 (Erweiterung wv_deepltranslate)

      Termin: Freitag, 24. Februar 2023, um 10:30 Uhr
      Referent: Volker Burggräf (Carl von Ossietzky Universität Oldenburg)
      Thema: Es wird die Erweiterung wv_deepltranslate vorgeführt, die unter finanzieller Beteiligung mehrerer Hochschulen nun auch um die Fähigkeit erweitert wurde, eigene Übersetzungsglossare einzubeziehen.
      Online-Treffen: BBB-Raum Uni Oldenburg https://meeting.uol.de/b/vol-ax5-dbp-xzh

      T3AC-Logo

      T3AC

      The TYPO3 Academic Committee is made up of TYPO3 Association members from universities that use TYPO3-CMS for their homepages. It was founded in November 2016.


      Team Member

      Martina Ahlswede, Leibniz Universität Hannover
      Team Leader

      ahlswede(at)luis.uni-hannover.de

      Doris Leonhardt, TUM
      Co-Leader

      leonhardt(at)tum.de

      Michael Lang, Hochschule Darmstadt
      Co-Leader

      michael.lang(at)h-da.de

      Volker Burggräf, Universität Oldenburg
      Member

      volker.burggraef(at)uni-oldenburg.de

      Christiane Coester, Universität des Saarlandes
      Member

      presse.coester(at)uni-saarland.de

      Klaus Fumy, Universität Ulm
      Member

      klaus.fumy(at)uni-ulm.de

      Raman Ganguly, Universität Wien
      Member

      raman.ganguly(at)univie.ac.at

      Matthias Greiling, Bergische Universität Wuppertal
      Member

      greiling(at)uni-wuppertal.de

      Ulfried Herrmann, Bauhaus-Universität Weimar
      Member

      ulfried.herrmann(at)uni-weimar.de

      Yvonne Kneip, Hochschule Osnabrück
      Member

      Y.Kneip(at)hs-osnabrueck.de

      Boris Hinzer, TYPO3-Association
      Member

      boris.hinzer(at)typo3.org